
Wie klingt Musik, wenn man sie nicht hören kann? Michael Roes erzählt in Die Laute die Geschichte von Asis, einem jemenitischen Jungen, der von Melodien erfüllt ist, nachdem er von einem Blitz getroffen wurde,... (weiter)
Details | |
---|---|
AutorIn | Michael Roes |
Edition | 1. Aufl. |
Seiten | 525 |
EAN | 9783882219869 |
Sprache | deutsch |
erschienen bei | Matthes & Seitz Verlag |
Erscheinungsdatum | 09.2012 |
Jetzt bei Was liest Du? Anmelden
und tolle Prämien kassieren!
oder melden Sie sich an um als Shopkunde zu schreiben
Wie klingt Musik, wenn man sie nicht hören kann? Michael Roes erzählt in Die Laute die Geschichte von Asis, einem jemenitischen Jungen, der von Melodien erfüllt ist, nachdem er von einem Blitz getroffen wurde, und der sein Hörvermögen verliert, nachdem er einer brutalen Bestrafung unterzogen wurde. Asis erlernt die Gebärdensprache und erkämpft sich seine Position und seine Haltung als Gehörloser in der Welt der Hörenden. Es verschlägt ihn nach Polen, nach Krakau, wo er als junger Erwachsener zu studieren beginnt: Er wird Komponist. Michael Roes führt den Leser in eine Welt von gefühlten Geräuschen, imaginierten Berührungen, gesehener Sprache und gebärdeten Gefühlen. Die Laute ist ein berührendes Plädoyer für die tiefgreifende und umwälzende Kraft der Literatur und der Musik, die es ermöglicht, ein erfülltes Leben gegen alle äußeren Widerstände zu führen.
Michael Roes, 1960 in Rhede/Westfalen geboren, aufgewachsen in Bocholt. Lebt in Berlin. Mehrjährige Aufenthalte im Jemen, in Israel, China und Amerika bildeten den Hintergrund für viele seiner Bücher. Zuletzt erschienen die Romane 'Die Fünf Farben Schwarz' und 'Geschichte der Freundschaft' sowie ein Gesprächsband mit Hinderk Emrich: 'Engel und Avatar'.