Pubertät ist schlimm. Klar. Aber nicht so schlimm wie: Alterspubertät! Alterspubertierende sind angegraute, bequeme, oft kurzsichtige Wesen, die die Ruhe lieben, das Wandern, das Wort »früher« und bestuhlte Pop-Konzerte.... (weiter)
Details | |
---|---|
AutorIn | Maxim Leo, Jochen Gutsch |
Edition | 1. Auflage |
EAN | 9783843717441 |
erschienen bei | Ullstein Taschenbuchvlg. |
Erstverkaufsdatum | 23.02.2018 |
Serien |
Ullstein eBooks |
Stichwörter |
Humor Alter Mann in den besten Jahren Falten graue Haare |
Weitere Informationen | |
---|---|
Dies ist ein Downloadprodukt | |
Kopierschutz | social-drm |

Dem preisgekrönten Bestsellerduo Maxim Leo & Jochen Gutsch ist mit "Es ist nur eine Phase, Hase" aus meiner Sicht ein kleines Meisterwerk gelungen. Wirklich ein erstklassiges Trostbuch für Alterspubertierende.
Wie heißt es so schön: "Als ich meine Frau kennenlernte, lebte ich in einem winzigen Studentenzimmer, in dem ein Bett stand, das sogar für mich allein zu schmal war...Und wie es dann weitergeht? Jetzt träumt jeder von einer Nacht, in der man sich gegenseitig nicht auf die Nerven geht."
Der Schreibstil des Autorenduos ist einfach spitzenmäßig! Ich kann nur sagen, Taschentücher bereithalten, denn Lachtränen gibt es während des Leses eine jede Menge. Mich begeistert es ja immer wenn es zwei Menschen gelingt zusammen ein Buch zu schreiben. Und dieses Buch ist an Komik kaum zu überbieten. Noch jetzt habe ich herrliche Bilder der einzelnen Geschichten vor Augen, die sofort wieder ein Schmunzeln in mein Gesicht zaubern. Es gibt ja einige Geschichte, die mir besonders gut gefallen haben haben und die ja fast nicht zu überbieten waren. U.a. sind dies "Fünfzig", Wurstpelen-Mann" und ja "Im Körper des Alterspubertiers" - hier war alles ein Hochgenuss.
Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch, dass eine regelrecht vom Alltag entfliehen lässt, aber auch so viele Szenen vor Augen führt, bei denen man sich fragt: Kenne ich das nicht? Das Cover ist ja auch ein echter Hingucker. Für mich ein Lesehighlight von der ersten bis zur letzten Seite. Deshalb vergebe ich 5 Sterne und freue mich schon riesig auf das nächste Buch des Autorenduos.


Um die 50 geht's wieder los: mit diesen verflixten Hormonen und den körperlichen Veränderungen. Diesmal ist man ja gewappnet, da man das Ganze schon mal in jungen Jahren durchgestanden hat. Doch ist man wirklich gewappnet für die nächste Pubertät? Die Alterspubertät, eine ganz neue Herausforderung für Männer und Frauen. Was auch der Partner zu spüren kriegt.
Dieses Büchlein richtet sich an Menschen, die zwischen 40 und 50 Jahren sind und langsam aber sicher in den Herbst des Lebens eintreten. Das Autorenduo hat Themen aufgegriffen, die in dieser Lebensphase topaktuell sind. Und das auf eine überaus witzige Art. Manche Szene kam mir so bekannt vor und ich habe Tränen gelacht. Der Protagonist mischt als Partypetze so manche Nachbarschaftsparty auf. Schwächelndes Kopfhaar, atmungsaktives Wurstpellen Outfit und dem Alter angepasste Sportarten werden unter anderem thematisiert. Und dies in Kurzgeschichten artigen Kapiteln, die kurz und knackig sind. Weiter sind ein paar Kapitel eingefügt, die sich den medizinischen und körperlichen Besonderheiten von Alterpubertierenden widmen. Diese waren mir zu trocken und so habe ich sie grosszügig überlesen. Schade, hier hätte ich lieber noch ein paar Kapitel wie " als wir unter anderem mal einen Dampfgarer kauften" oder "Müde, gereizt und enttäuscht vom Feminismus" gelesen.
Obwohl zwei männliche Autoren dieses Buch geschrieben haben, kommt auch die weibliche Seite nicht zu kurz. Entweder haben die Herren Leo & Gutsch sehr viel Einfühlungsvermögen oder gute Recherchen betrieben. Denn auch die weibliche Seite der Alterpubertät ist gut getroffen.
Humorvoll und oft mit ganz viel Situationskomik!

Jetzt bei Was liest Du? Anmelden
und tolle Prämien kassieren!
oder melden Sie sich an um als Shopkunde zu schreiben
Pubertät ist schlimm. Klar. Aber nicht so schlimm wie: Alterspubertät! Alterspubertierende sind angegraute, bequeme, oft kurzsichtige Wesen, die die Ruhe lieben, das Wandern, das Wort »früher« und bestuhlte Pop-Konzerte. Männliche Alterspubertierende zwängen ihren runden Ü45-Körper in Neoprenanzüge und beginnen einen Kitesurf-Lehrgang. Andere laufen Marathon. Weibliche Alterspubertierende flüchten sich gern in die Spiritualität und »wollen sich neu entdecken«. Oder Marmelade einkochen. Klingt scheußlich? Ist es auch. Aber eben auch sehr, sehr lustig ... Ein kleiner Trost: Alterspubertierende sind die größte Bevölkerungsgruppe in Europa. Du bist nicht allein.
Maxim Leo ist Kolumnist der Berliner Zeitung. Er erhielt den Theodor-Wolff-Preis. Für seine Familiengeschichte Haltet euer Herz bereit wurde er mit dem Europäischen Buchpreis ausgezeichnet. 2019 erschien Wo wir zu Hause sind. Die Geschichte meiner verschwundenen Familie. Er schreibt Tatort-Drehbücher und eine Krimireihe.
Sie benötigen Hilfe bezüglich eBooks und den Dateiformaten?
Besuchen Sie unsere Hilfeseite!